BMI Rechner
Was ist der BMI? Der sogenannte Body Mass Index. Er beschreibt vereinfacht wie es um Deinen Gesundheitszustand bezüglich deines aktuellen Gewichtes steht.
Bist Du übergewichtig / normalgewichtig / untergewichtig?
Es schadet sicherlich nicht den eigenen BMI zu kennen. Die Formel hat jedoch eine maßgebliche Schwäche. Sie lässt sich nicht auf Randgruppen anwenden sondern zielt auf den Ottonormal-Nichtsportler ab.
Beispiel:
Eine unsportliche Person mit 100 kg Körpergewicht auf 180 cm Körpergröße wird zurecht als übergewichtig eingestuft.
Ein Leistungssportler mit 100 kg Körpergewicht auf 180 cm Körpergröße, mit einem Körperfettanteil von 7-10% ist schwer aber nicht zwangsweise übergewichtig. Vielmehr ist er athletisch.
Verstehe Deinen Body Mass Index
Jetzt, da Du Deinen Body-Mass-Index kennst, willst Du sicher wissen was Du mit diesem Wert anfangen kannst. Finde heraus, wie Du den Wert zu interpretieren hast:
Wenn der BMI unter 18,5 liegt:
Dein BMI gilt als untergewichtig. Beachte, dass eine BMI-Untergewichtsberechnung bestimmte Gesundheitsrisiken mit sich bringen kann. Weitere Informationen zu BMI-Berechnungen erhältst Du bei uns oder von Deinem Arzt.
Wenn der BMI zwischen 18,5 und 24,9 liegt:
Dein BMI wird als normal angesehen. Dieses gesunde Gewicht verringert das Risiko schwerwiegender Erkrankungen und bedeutet, dass Du Deinen Fitnesszielen nahe bist.
Wenn der BMI über 30 liegt:
Dein BMI gilt als übergewichtig. Übergewicht kann das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöhen. Erwäge, Deinen Lebensstil durch gesunde Ernährung und Fitness zu ändern, um Deine Gesundheit zu verbessern. Unsere Ernährungsberatung ist ein guter Startpunkt.